Andreas Salvenmoser, BBSc


Physiotherapeut
Sportwissenschafter

geb. 13.08.

Ausbildung:

2006-2009: Studium Gesundheits- und Leistungssport, Universität Innsbruck

 

2009-2012: Studium Physiotherapie, Fachhochschule Gesundheit Innsbruck 

 

Hobbies:

Sport, Lesen, Familie

 

Philosphie:

Schmerz und andere körperliche Einschränkungen sind Signale des Körpers, dass er aus der Balance geraten ist. Durch richtiges Wahrnehmen/ Interpretieren der Signale ist es möglich, die Selbstheilung zu aktivieren und wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Meine Aufgabe als Therapeut sehe ich darin, meinen Patienten ein möglichst realistisches Bild ihres Problems zu geben, ihnen aufzuzeigen wie es dazu gekommen ist und Lösungsvorschläge anzubieten. Meine Unterstützung erfolgt durch aktive, passive sowie mentale Techniken. Wichtig ist mir dabei, gemeinsam mit den Patienten Strategien zu entwickeln, die an ihre Wünsche und Ziele angepasst sind.

 

Arbeitsschwerpunkte:

- Biopsychosoziale Schmerztherapie (bei akuten und chronischen Schmerzen)

- Rehabilitation nach Verletzungen und Unfällen

- Neurologische Rehabilitation

- Herz-Kreislaufrehabilitation (Atemtherapie/ Training etc.)

- Trainingstherapie zur:

  • Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung 
  • Verletzungsprävention/ Sturzprophylaxe 
  • Leistungssteigerung 
  • Gewichtsregulation 
  • Gesundheitsverbesserung 

- Unterstützung bei chronischen Beschwerden wie:

  • Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises/ Autoimmunerkrankungen
  • Arthrose und andere Abnutzungserscheinungen
  • Trainingstherapie für Krebspatienten
  • Stress- und Immunsystemassoziierte Beschwerden des Kopf- HNO-und Verdauungsapparates wie z.B.:
    • Kopfschmerz / Migräne / Schwindel
    • Allergien und Intoleranzen
    • Chronische Infekte 
    • Verdauungsbeschwerden / Sodbrennen


Physiotherapeutische Zusatzausbildungen:

- Manuelle Lymphdrainage

- Manuelle Therapie

  • Mulligan
  • Funktionelle Orthonomie und Integration (FOI)

- Klinisches Patientenmanagement (KPM)

- Faszientherapie (FDM)

- Faszientraining

- Ernährungsfortbildungen für Physiotherapeuten:

  • Orthomolekulare Medizin/Chronische Entzündungen
  • Ernährung und Wundheilung
  • Ernährung, Darm und Immunsystem

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen