GABRIELE KOFLER MSc
geb. 29.07.1969
Ausbildung
1991 Physiotherapie-Diplom am AZW Innsbruck
2000 Abschluss der 6-jährigen berufsbegleitenden Ausbildung für Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie (WSO)
2003 Master of Science für Osteopathie (MSc D.O.) an der Donauuniversität Krems
Berufliche Laufbahn
1991 – 93: Physiotherapeutin im Krankenhaus Kitzbühel
1993 -94: Physiotherapeutin in Westendorf und Seefeld
1994-96: selbständige Physiotherapeutin in Innsbruck
Seit 1996 selbständige Physiotherapeutin in Kitzbühel,
Seit 2001 im Balance-Team
Seit 2007 Assistentin an der Wiener Schule für Osteopathie
Mutter von 3 Kindern
Schwerpunkte in der Therapie:
- chronische Beschwerden am Bewegungsapparat (ein großes Teilgebiet der Osteopathie ist die so genannte „manuelle Therapie“, kombiniert mit speziellen Weichteiltechniken).
- Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Kieferbeschwerden, Begleitung bei Zahnregulierungen (oft Physiotherapie kombiniert mit Cranio-Sacraltherapie).
- Babys und Kinder (bei Schiefhals, Haltungsassymetrien, Schreikinder, Verdauungsprobleme, Konzentrationsschwäche, koordinative Schwächen,…)
- Beschwerden während der Schwangerschaft, vor allem an der Wirbelsäule, aber auch als geburtserleichternde Maßnahme. (Masterthese: „Osteopathie bei Kreuzschmerzen in der Schwangerschaft“).
- Durch osteopathische Behandlung ist auch ein positiver Einfluss auf das Immunsystem, den Verdauungsapparat und das Hormonsystem möglich.
Unterstützende Therapie z.B. bei Allergien, Verdauungsstörungen, Reflux, Regelbeschwerden, u.v.m.